Wer ist Lagota?
LAGOTA kommt vom Spanischen und heisst „der Tropfen“.
LAGOTA ist eine politische Gruppierung, die sich als Teil der ausserparlamentarischen Linken versteht. Sie bietet eine Plattform, auf der sich interessierte Personen mit politischen Themen auseinandersetzen können.
LAGOTA setzt sich zum Ziel, das politische Bewusstsein der Gesellschaft zu fördern. Ihr Antrieb ist die Überzeugung, dass das kapitalistische System überwunden werden muss, um die bestehenden Herrschaftsverhältnisse abzuschaffen.Lagota Web
Category Archives: Anarchismus
Revolutionäres Zentrum Luzern Fest
Seit über drei Jahren beleben verschiedene Gruppen und Personen das RäZeL – es ist an der Zeit, diesen wichtigen Ort in Luzern zu feiern. *11. September 2022 | ab 16 Uhr | RäZeL, Horwerstrasse 14, Luzern* mitBuffet (alle bringen etwas … Continue reading
Posted in Anarchismus, Antifa, Antira, Antirep, Emanzipation, Luzern, Veranstaltungen, Wirtschaftskrise
Tagged Fest, RäZel, Revolutionäres Zentrum Luzern
Leave a comment
Über Covid-Zertifikate, Impfungen und QR-Codes
Wir möchten aus anarchistischer Perspektive einige Anmerkungen machen zur aktuellen Situation in der Schweiz (und ähnlich in einigen Orten in Europa) zum Thema COVID-Massnahmen, COVID-Zertifikat, sowie über die Wissenschaften und Impfstoffe. Zu lange hat es in der Schweiz an kritischen … Continue reading
Posted in Anarchismus, Antifa, Antira, Arbeitskampf, Schweiz, Wirtschaftskrise
Tagged Covid-Zertifikat, Impfungen, Massnahmen, QR-Code, Solidarität, Widerstand
Leave a comment
Genua 2001: Aufständische Ereignisse statt «Ende der Geschichte»
Mitte Juli jähren sich die Ereignisse rund um den G8-Gipfel in Genua zum zwanzigsten Mal. Lia Kläber, die im Juli 2001 durch die Strassen von Genau zog, blickt zurück und damit auch nach vorne. Vieles was damals im chaotischen Handgemenge … Continue reading
Posted in Anarchismus, Antirep, Arbeitskampf, Aus aller Welt, Emanzipation, Squat the world
Tagged 2001, Carlo Giuliani, Genua, Italien, Revolution
Leave a comment
Demo wir tragen eure Krise nicht!
Der Sommer ist da, die Fall-Zahlen rückläufig, die Schweiz hat sich ein fettes Stück vom globalen Impfkuchen gesichert und die Aktienkurse steigen: Ende gut, alles gut also, und Zeit, Strandferien zu buchen, wie uns die Wirtschaftsverbände und Tourismussektoren weismachen wollen? … Continue reading
Posted in Anarchismus, Antifa, Antira, Arbeitskampf, corona, Emanzipation, Schweiz, Squat the world, Veranstaltungen, Wirtschaftskrise
Tagged Ausbeutung, Corona, Demo, Kapitalismus, Krise, Zürich
Leave a comment
Fünf Hausbesetzungen in Bern
In den letzten Tagen haben fünf Kollektive verschiedene Häuser in Bern und Zollikofen besetzt. Heute treten wir in die Öffentlichkeit, um uns vorzustellen. Namentlich sind wir das Kollektiv Waldhütte an der Bitziusstrasse 13, das queerfeministische Kollektiv „Ramba Zamba“ an der … Continue reading
Posted in Anarchismus, Gentrifizierung, Schweiz, Squat the world
Tagged Bern, Besetzungen, Squat, Zollikofen
Leave a comment
Wie der Aufstand in Belarus gegen die Diktatur begann
Wenn ihr anfangs 2020 Menschen in Belarus gefragt hättet, wie lange die Diktatur Lukashenkos noch bestehen wird, hätten wir euch für Narr*innen gehalten. In einer angesehenen Diktatur wird eine solche Frage nicht gestellt, weil wir wissen, was passieren kann. Und … Continue reading
Posted in Anarchismus, Aus aller Welt, Wirtschaftskrise
Tagged Aufstand, Belarus, Diktatur, Lukashenko, Weissrussland
Leave a comment
66 Tage – Die USA zwischen Lockdown und Riots
Joshua Clover schreibt über die Proteste und Riots, die in den USA nach der Ermordung von George Floyd in Minneapolis ausgebrochen sind. Und er stellt sie in den Kontext einer Zeit der wirtschaftlichen und sozialen Krise. 66 Tage dauerte es … Continue reading
Posted in Anarchismus, Antirep, Arbeitskampf, Squat the world, Wirtschaftskrise
Tagged George Floyd, Lockdown, Minneapolis, Riots, USA, Wirtschaftskrise
Leave a comment
Covid-19, Klassengesellschaft und anarchistische Selbstreflexion
Quelle: https://www.ajourmag.ch/covid-19-klassengesellschaft-und-anarchistische-selbstreflexion/ Wie kämpfen? Diese grosse Frage bringt die Corona-Krise mit neuer Dringlichkeit aufs Parkett. Gastautor M. Lautrèamont hat sich dazu grundsätzliche Gedanken gemacht und unterzieht einige aktuelle Erscheinungen des Linksradikalismus der Kritik. Das Erstaunen war gross, als Anfang Mai 2020 … Continue reading
Posted in Anarchismus, Arbeitskampf, corona, Schweiz, Squat the world, Wirtschaftskrise
Tagged anarchismus, Corona, Klassengesellschaft
Leave a comment
Klage abgelehnt
Die unabhängige Internetplattform »Linksunten Indymedia« bleibt vorerst verboten. Eine Klage vor dem Bundesverwaltungsgericht scheiterte aus formalen Gründen. Im August 2017 verbot das Bundesinnenministerium (BMI) die linke Internetplattform »Linksunten Indymedia« wegen des Verstoßes gegen das Vereinsgesetz. Dem damaligen Bundesinnenminister Thomas de … Continue reading
Posted in Anarchismus, Antifa, Antira, Aus aller Welt, Squat the world, Wirtschaftskrise
Tagged Bundesverwaltungsgericht, indymedia, linksunten, Verbot
Leave a comment
Anarchietage in Winterthur
07.02.2020 – 00:00 bis 09.02.2020 – 00:00 Klimakrise! Widerstand und Perspektiven 10. Anarchietage in Winterthur 2020 Pünktlich zum 15-jährigen Jubiläum der ersten Anarchietage freuen wir uns, euch mit der zehnten Auflage der Veranstaltungsreihe beglücken zu dürfen. Auch dieses Jahr werden … Continue reading
Posted in Anarchismus, Schweiz
Tagged anarchismus, Antikapitalismus, Klimakrise, Winterthur
Leave a comment